Der Theatersommer an der Mildred-Harnack-Schule hat begonnen.
Vier Premieren stehen auf dem Programm.
1) Wer möchte nicht noch einmal jung sein?
Aber inwieweit gehen damit auch gesellschaftliche Erwartungen und Druck einher, fragt sich der DS-11-Kurs unter Einbeziehung von Texten Shakespeares und Wedekinds.
Smells Like Teen Sprit. Eine Annäherung
Dienstag, d. 14. Juni, 18 Uhr
2) Zwei ermordete Krankenschwestern in einer psychiatrischen Einrichtung beunruhigen Staatsanwalt und Bevölkerung.
Eine Podcast-Moderatorin nimmt sich der unheimlichen Fälle an. – Der DS-12-Kurs hat eine postdramatische Überschreibung des Friedrich-Dürrenmatt-Klassikers „Die Physiker“ vorgenommen.
Die Physiker 2.0 – Euren psychonormativen Firlefanz könnt ihr in der Pfeife rauchen
Mittwoch, d. 22. Juni, 19 Uhr
Donnerstag, d. 23. Juni, 17 Uhr
3) Europäische und US-amerikanische Konzerne kaufen Ackerflächen und Wasserquellen in Afrika, Südamerika und Asien – mit fatalen Folgen für die dortige Bevölkerung. Die Auswirkungen des Landgrabbings untersucht der Kurs WPU Musiktheater 8.
Vom Wasser
Montag, d. 4. Juli, 16 Uhr
4) War es ein tragischer Treppensturz oder Mord? Zwei Kommissarinnen ermitteln in einer märchenhaften Villa. Bewohnerinnen und Personal scheinen gleichermaßen verdächtig. Das Genre des Kriminaltheaters erforscht der Kurs WPU Theater 10 – und reißt zugleich die genreinhärenten Grenzen ein.
Tot ist tot
Montag, d. 4. Juli, 17 Uhr