Unserer Schule wurde die große Ehre zu Teil am 8. November 2011 den Staatsbesuch des russischen Präsidenten D. A. Medwedew live mitzuerleben. Einige Schüler der russischsprachigen Klassen sowie 3 Lehrer durften bei der militärischen Bergrü&ung und dem Empfang des Präsidenten im Schloss Bellevue dabei sein.

Das ersehnte Treffen

Siegessäule am Morgen
Die Sonnenstrahlen der Herbstsonne tauchten die Goldelse auf der Siegessäule in eine kräftigen goldgelben Ton. Ein schöner 8. November kündigte sich an. Vor dem Besuchereingang des Schloss Bellevues warteten Schüler der Mildred-Harnack-Schule, die als Repräsentanten des jungen Deutschlands beim Staatsbesuch des russischen Präsidenten dabei sein durften, darauf eingelassen zu werden..

Gegen 8:00 Uhr war es dann endlich soweit. Nach einer strengen Sicherheitskontrolle, wie man sie eigentlich nur vom Flughafen kennt, wurden wir von Frau Borchert, einer Mitarbeiterin des Bundespräsidialamts, auf das Herzlichste begrüßt. Sie nahm uns mit in das Bundespräsidialamt, das Gebäude, in dem 150 Mitarbeiter für den Bundespräsidenten arbeiten. Dort gab es kleine Snacks und Getränke.

Dann war es endlich soweit. Angeführt von Frau Borchert gingen wir an den ganzen Presseleuten vorbei zu unserem Stellplatz. Nach gefühlten Stunden in der Novemberkälte sahen wir endlich die russische Staatseskorte und den Mann auf den wir alle gewartet hatten.

 
 
 

Christian Wulff und D.A. Medwedew

Die beiden mächtigen Herren kamen wirklich zu uns und sprachen mit uns. Christian Wulff: "Es ist ein gutes Zeichen, wenn sich am diesem geschichtsträchtigen Tag, denn heute vor 70 Jahren, überfiel Deutschland Russland, unsere beiden Länder friedlich treffen und Sie, die einer neuen Generation angehören, daran teilnehmen."

Seitenaufrufe
1386298

Kontakt

Telefon: (030) 55 94 105
Telefax:  (030) 55 49 3344

 

 

Schulze-Boysen-Straße 20
10365 Berlin

 

 

sekretariat@mh.schule.berlin.de