Die Berufsberatung an der Mildred-Harnack-Schule

Sprechstunden der Berufsberaterin Frau Mariniok  im Raum A 310:

Die Termine hängen regelmäßig vor dem Sekretariat und im Glaskasten des Foyers aus.

Die SchülerInnen werden persönlich eingeladen und sollten ihr letztes Zeugnis mitbringen.

Alle Schüler/Innen der 10. Klassen haben ab März  die Möglichkeit, sich für den weiteren Bildungsweg nach der 10. Klasse anzumelden. Das EALS ist seit Februar 2016 auch für die Anmeldung  an die gymnasiale Oberstufe der ISS verpflichtend. 

Es muss sich jeder Schüler dazu beim BSO-Team persönlich einen Termin besorgen. Die Beratungen hierfür finden immer montags im Raum A310 statt.

  

Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilliges Soziales Jahr: Hier alle notwendigen Infos:

https://www.vergleich.org/bundesfreiwilligendienst/wp-content/uploads/sites/1510/Ratgeber_Bundesfreiwilligendienst.pdf

Hier geht es zum Studentenratgeber:

https://www.idealo.de/magazin/2014/09/16/grosser-studienratgeber-mit-tipps-und-informationen-fuer-studenten/

 

Wege zum Schulabschluss:

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, ob Berufsausbildung, Studium oder ein Ortswechsel - die erste eigene Wohnung wird gebraucht. Hier findet ihr nützliche Tipps:

https://ratgeber.immowelt.de/a/erste-eigene-wohnung-ueberlebenshilfe-fuer-den-start-in-die-unabhaengigkeit.html

https://www.c-and-a.com/de/de/shop/ratgeber-erste-wohnung

"Auslandsjahr: Pro und Contra im Überblick"

 https://www.c-and-a.com/de/de/shop/vorteile-auslandsjahr



 Grafik ortsnahe Ausbildung AZUBIMAP PM


Siegel vocatium Schulen






Seitenaufrufe
1324753

Kontakt

Telefon: (030) 55 94 105
Telefax:  (030) 55 49 3344

 

 

Schulze-Boysen-Straße 12
10365 Berlin

 

 

sekretariat@mh.schule.berlin.de