Berufs- und Studienorientierung Berlin (BSO)
Schule aus, was dann …?
Das kann ich!
Das passt zu mir!
Diese Möglichkeiten habe ich!
Berufs- und Studienorientierung ist eine verbindliche Aufgabe der allgemeinbildenden weiterführenden Schulen, damit Jugendliche eine ihren Stärken und Fähigkeiten entsprechende und weniger an Geschlechterstereotypen orientierte Berufswahlentscheidung treffen können. Alle Schülerinnen und Schüler sollen in Verbindung mit ihrem Schulabschluss eine realistische Anschlussperspektive entwickeln, um sich möglichst gezielt eine eigenverantwortliche und selbstbestimmte berufliche Existenz aufbauen zu können. (aus: Landeskonzept Berufs- und Studienorientierung Berlin, vom Berliner Senat am 17.03.2015 beschlossen)
Die Schüler*innen erhalten die Möglichkeit, sich über den weiteren Weg nach der 10. Klasse zu informieren und können Beratungsgespräche annehmen. Diese finden immer montags / donnerstags im Raum A310 statt.
Im 2. Halbjahr der 10. Klasse müssen sich dann alle online für den weiteren Bildungsweg im EALS (Elektronisches Anmelde- und Leitsystem) anmelden, wenn man bis Ende Mai noch keinen Ausbildungsplatz vorweisen kann. Genaue Informationen kann man beim BSO-Team erhalten, welches aus der Berufsberaterin, einer verantwortlichen Lehrerin vom OSZ und einer koordinierenden Lehrerin unserer Schule besteht.
Zeitplan (Verwaltungsvorschrift): Schuljahr 2022/2023
a) Bewerbungszeitraum für alle Bildungsgänge der beruflichen Schule sowie für die gymnasiale Oberstufe an den Integrierten Sekundarschulen
Juni 2023
Zeitplan (Verwaltungsvorschrift): Schuljahr 2022/2023
a) Bewerbungszeitraum für alle Bildungsgänge der beruflichen Schule sowie für die gymnasiale Oberstufe an den Integrierten Sekundarschulen
Juni 2023
b) Abgabe der Bewerbungsunterlagen an den beruflichen Schulen und den ISS
nach Erhalt des EALS-Bogens bis Juni 2023
nach Erhalt des EALS-Bogens bis Juni 2023
c) Abgabe der Abgangs- bzw. Abschlusszeugnisse
sofort nach Erhalt! Bis zum Beginn der Sommerferien
sofort nach Erhalt! Bis zum Beginn der Sommerferien
Achtung! Die Anmeldung über das EALS beginnt bald. Bitte einen Termin beim BSO-Team vereinbaren.
Für Schüler und Eltern: Was muss ich wissen?
Verwaltungsvorschrift Schule 1-2022
Alle Infos zum Download: https://www.berlin.de/sen/bildung/schule-und-beruf/eals/
Mit dem EALS-Leitbogen und den vollständigen Bewerbungsunterlagen sollte man sich schnellstens bei seiner Erstwunsch-Schule melden.
Stand: 1.09.22