Leseteam back to the roots

Aktuelles aus dem Leseteam

Zur Zeit im Leseteam: Kadira Wodarz, Frau Gruihn, Herr Neubauer,  Frau Ortmann, Frau Kühn, Herr Wey, Frau Kistemann-Grashof

 

Mildred-Harnack-Schule liest: Literaturveranstaltungen im Schuljahr 2022/23

           a) Start der Literatur-Saison – LehrerInnen lesen ihr Lieblingsbuch am 18.11.2022

Wir starten in die Literatur-Saison 2022/23.

In den ersten 10 Minuten eines jeden Blockes am Freitag lesen euch eure LehrerInnen etwas aus ihrem Lieblingsbuch vor. Danach kommt ihr mit euren FachlehrerInnen in ein Gespräch über das Buch, was ihnen daran so gefällt. Ab zur Stiftung Lesen und zum Vorlesewettbewerb: Stiftung Lesen .

            b) Vorlesewettbewerb (Jg. 7) am Dienstag 06.12.2022 – back to the roots

Wir orientieren uns bei der Durchführung und dem Regelwerk (nicht an der Terminsetzung) an den Vorgaben des Vorlesewettbewerbs der "Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels". Die Buchvorstellungen als Klassenentscheide im Fach Deutsch laufen bereits. Wir haben schon viele tolle altbekannte und auch neue Bücher kennenlernen können. Sind alle SchülerInnen an der Reihe gewesen, küren die Klassen intern ihren besten Leser oder die beste Leserin, die am 06.12.2022 am Schulentscheid teilnehmen. Der Schulentscheid erfolgt endlich wieder vor Publikum; dazu werden die KlassensiegerInnen vom Leseteam in der Aula sowie vor Publikum erwartet. Es winken für alle tolle Buchpreise. Die Jury wertet zeitgleich und nach kurzer Bedenkpause die beste Leserin oder den besten Leser aus. Die Siegerehrung findet dann im Anschluss daran statt.

            c) Rezitier-Wettbewerb in den Klassen 12 und 13

Am 23.02.2023 findet der Rezitier-Wettbewerb der SEK II statt!

Hier werden Texte rezitiert, die von uns vorgegebenen sind, mit einem anschließenden Überraschungseffekt, um zu zeigen, wo überall schöne Lyrik drinsteckt.
In der Beratungspause der Jury, wird ein Poetry Slam stattfinden, an diesem können dann ALLE teilnehmen, die Lust haben, denn hier werden selbst verfasste Texte vorgetragen!

            d) Besuch der "Leipziger Buchmesse" (Jg. 7-13) am Freitag 28.04.2023

Wir freuen uns, dass ihr dieses Jahr wieder mit uns zur Leipziger Buchmesse fahren könnt.

Das Anmeldeverfahren ist bereits gestartet, deshalb beeilt euch, denn die Plätze sind knapp und ihr wollt ja kein tolles Bucherlebnis verpassen. Es können noch Anmeldungen bis spätestens 30.11.2022 unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angenommen werden.Mit der Anmeldung sind Kosten für die Hin- und Rückfahrt sowie den Besuch der Buchmesse in Höhe von 35,00 € verbunden.Weitere Infos zu den genauen Fahrzeiten und dem Teffpunkt erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.

 

 

 

 

Seitenaufrufe
1324788

Kontakt

Telefon: (030) 55 94 105
Telefax:  (030) 55 49 3344

 

 

Schulze-Boysen-Straße 12
10365 Berlin

 

 

sekretariat@mh.schule.berlin.de